Agrar-Produktivgenossenschaft Pirna-Cotta eG
Einleitung
Unser Betrieb, die Agrar-Produktivgenossenschaft Pirna-Cotta eG ging aus der Umwandlung der ehemaligen LGP „Einheit“ Pirna Cotta in eine eingetragene Genossenschaft im Jahr 1990 hervor.
Pflanzenproduktion
Wir sind ein Gemischtbetrieb und betreiben sowohl Pflanzen- als auch Tierproduktion. Bewirtschaftet wird eine landwirtschaftliche Fläche von aktuell 971 ha Acker- und 246 ha Grünland.
Auf unseren Ackerflächen werden Weizen, Gerste, Erbsen und Raps sowie Silomais, Luzerne und Feldgras als Futter für unsere Milchkühe angebaut.
Tierproduktion
In unseren modernen Stallanlagen halten wir insgesamt ca. 1.000 Rinder und 1.200 Hühner.
Seit 2020 melken wir in unserem neuen Milchviehstall mit 7 Melkrobotern 420 Kühe im freien Kuhverkehr. Das heißt unsere Milchkühe können sich selbständig entscheiden, wann und wie oft sie gemolken werden. Dies ist sowohl für die Tiere, als auch für uns Menschen eine große Erleichterung, da die harte Arbeit des Melkens entfällt.
In den vergangenen 20 Jahren haben wir regelmäßig in die Verbesserung der Haltungsbedingungen und der Futterlagerung investiert. Seit 2005 sind an unserem Standort in Cotta A eine Futterlagerhalle, 7 neue Fahrsilos, 2 Biogasanlagen, 2 Güllebehälter und 3 neue Stallgebäude entstanden.
Unsere Milchkühe danken uns dies mit einer jährlichen Leistung von über 11.000 kg Milch pro Kuh. Die weiblichen Kälber unserer Kühe ziehen wir im Betrieb selbst auf.
Außerdem halten wir ca. 60 Mutterkühe um schwierig zu bearbeitende Grünlandflächen effizient bewirtschaften zu können.
Erneuerbare Energien
Ein weiteres Standbein unserer Genossenschaft sind unsere beiden Biogasanlagen. Die größere, im Jahr 2007 gebaute Biogasanlage hat eine Nennleistung von 240 kW und produziert im Jahr über 1,5 Mio. kWh Strom. Ca. 10 % des Stroms nutzen wir selbst, der Rest wird ins öffentliche Netz eingespeist. Die anfallende Wärme wird über ein Nahwärmenetz an umliegende Wohngebäude abgegeben.
Unsere kleinere, 2020 ans Netz gegangene Biogasanlage mit 75 kW Nennleistung produziert pro Jahr über 600.000 kWh allein aus der Gülle unserer Milchrinder. Seit 2024 haben wir auch eine eigene PV-Anlage mit einer Leistung von 60 kWp. Der dort erzeugte Strom wird vorzugsweise für unseren Landhandel verwendet.
Mitarbeiter/Ausbildung
In unserem Unternehmen sind derzeit 26 Arbeitnehmer beschäftigt, davon 3 Auszubildende. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bilden wir junge Menschen zum Landwirt oder Tierwirt aus. Es bereitet uns große Freude, ihnen die Vielfältigkeit dieser Berufe zu vermitteln. Viele unserer ehemaligen Auszubildenden arbeiten heute bei uns als Facharbeiter, darauf sind wir besonders stolz.
Artikel Agrarzeitung 2020: Entspannte Kühe dank smarter Lösungen